|
Marken |
|


|
Marken |
|
|
unsere Geschichte |
|
|
1911 |
|
Arnold Cäsar Rösselet (1874 - 1955), Uhrmachermeister in La Chaux-de-Fonds, erwirbt am 1. Mai 1911 das Uhrengeschäft von Jules Keiser in Zug. Dieses befindet sich seit 1784 an der Aegeristrasse 4 (damals Linden 12) und wurde nach einem Vollbrand im Jahre 1812 wiederaufgebaut. Arnold lässt anschliessend erstmals ein Schaufenster einbauen.
|
1943 |
|
Arnold und seinem Sohn Werner gelingt es, eine treue Kundschaft aufzubauen. So kann das Geschäft auch während den beiden Weltkriegen und den Rezessionen weitergeführt werden. Die grosse Unterstützung durch die Ehefrauen und die Familien haben ebenfalls zum Geschäftserfolg beigetragen.
|
1953 |
|
Werner Rösselet-Strahm (1913-1993), Sohn von Arnold Rösselet, übernimmt Haus und Geschäft.
Werner führte das Geschäft dank seinem Fachwissen, seiner Persönlichkeit und Liebenswürdigkeit erfolgreich weiter.
|
1978 |
|
Adrian Rösselet-Welti (*1951), Enkel des Gründers, übernimmt in dritter Generation.
|
2011 |
|
Rösselet feiert sein 100-Jahr-Jubiläum.
Dank dem Vertrauen und langjähriger erfolgreicher Zusammenarbeit darf Rösselet heute die exklusiven Uhren der Marken Rolex, Tudor, Hermés und Breitling sowie Schmuck und Uhren von weiteren renommierten Herstellern verkaufen.
|
Kontakt |
|
|
Adresse & Kontakt |
|
Rösselet Schmuck & Uhren
Aegeristrasse 4
6300 Zug
Schweiz
Telefon +41 (0)41 711 01 06
Fax +41 (0)41 711 01 24
E-Mail: roesselet@roesselet.ch
|
Öffnungszeiten |
|
Montag | geschlossen |
Dienstag - Freitag | 08:00 - 11:45 / 13:30 - 18:30 |
Samstag |
09:00 - 16:00 |
Kontaktformular